Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Freis Immobilien
Jürgen Freis
Nikolausstr. 48
54290 Trier
Telefon-Nr.: +49 (0)160-1069441
E-Mail: info@freis-immobilien.de

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Ihre Betroffenenrechte

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO). Dies bedeutet, dass Ihre Daten nur noch gespeichert, aber nicht weiter verarbeitet werden dürfen. Dieses Recht besteht insbesondere, wenn:

Recht auf Widerspruch

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@freis-immobilien.de.

Datenerfassung auf unserer Website

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der "https://" Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular

Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.

Exposé-Anfragen und PDF-Speicherung

Bei Anfragen über unser Exposé-Formular werden die von Ihnen eingegebenen Daten zusätzlich zur E-Mail-Übermittlung als PDF-Dokument auf unserem Server gespeichert. Diese Speicherung dient der Dokumentation Ihrer Anfrage und erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Die PDF-Dokumente sind ausschließlich für autorisierte Administratoren zugänglich und werden durch gesonderte technische und organisatorische Maßnahmen geschützt. Die Speicherung erfolgt temporär und die Dokumente werden entweder manuell nach Abschluss der Bearbeitung oder automatisch nach spätestens 90 Tagen gelöscht.

Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung dieser Dokumente zu verlangen. Wenden Sie sich hierfür bitte per E-Mail an info@freis-immobilien.de.

Speicherdauer

Personenbezogene Daten aus Kontaktanfragen und Exposé-Anfragen werden grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Nach Abschluss der Bearbeitung werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen oder Sie in eine längere Speicherung eingewilligt haben (z.B. für die Zusendung weiterer Immobilienangebote).

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Einige Cookies sind "Session-Cookies." Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

Google Analytics

Einsatz von Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Umfang der Verarbeitung

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Zweck und Rechtsgrundlage

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen.

Dauer der Speicherung

Die von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytics Opt-out Browser-Add-on.

Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie in der Google Analytics Hilfe: https://support.google.com/analytics/answer/6004245

Hosting und technische Infrastruktur

Hosting-Anbieter

Diese Website wird gehostet bei:

OVH GmbH
Dudweiler Landstraße 5
66123 Saarbrücken
Deutschland

Der Hosting-Anbieter verarbeitet in unserem Auftrag die Daten, die beim Besuch unserer Website anfallen (z.B. IP-Adressen, Browserinformationen, aufgerufene Seiten). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website).

Die Server befinden sich in Deutschland und unterliegen deutschem Datenschutzrecht. Es wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO mit dem Hosting-Anbieter geschlossen, der die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen sicherstellt.

E-Mail-Versand und Kommunikation

Für die Kommunikation per E-Mail nutzen wir die Standard-E-Mail-Funktionen unseres Servers. Beim Versand von E-Mails können folgende Daten verarbeitet werden: E-Mail-Adresse, Name, Nachrichteninhalt sowie Datum und Uhrzeit des Versands. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

E-Mails werden über verschlüsselte Verbindungen (TLS) versendet, soweit dies vom Empfänger-Server unterstützt wird.

Externe Dienste und Links

Immobilienportale und externe Websites

Unsere Website enthält Links zu externen Immobilienportalen wie AtHome.de, Kleinanzeigen.de und Immowelt.de. Beim Anklicken dieser Links werden Sie zu externen Websites weitergeleitet, die ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben.

Wichtiger Hinweis: Diese externen Portale können Tracking-Cookies setzen und personenbezogene Daten erheben. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung dieser Drittanbieter. Bitte informieren Sie sich in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der externen Anbieter über deren Umgang mit Ihren Daten.

Bildmaterial von externen Quellen

Wir verwenden Bildmaterial von den Plattformen Unsplash.com und Pexels.com. Diese Bilder werden direkt von den externen Servern geladen, wodurch die Anbieter möglicherweise Ihre IP-Adresse und weitere technische Informationen wie Browsertyp und Betriebssystem erhalten können.

Schriftarten

Diese Website verwendet ausschließlich lokal gespeicherte Schriftarten, die auf unserem eigenen Server gehostet werden. Es werden keine externen Schriftarten-Dienste wie Google Fonts verwendet. Dadurch wird keine Verbindung zu externen Servern hergestellt und Ihre IP-Adresse nicht an Drittanbieter übermittelt.

Schutzmaßnahmen

Um Ihre Privatsphäre zu schützen, verwenden wir bei allen externen Links die Attribute "noopener", "noreferrer" und "nofollow". Diese verhindern, dass Referrer-Daten übertragen werden und schützen vor bestimmten Sicherheitslücken.

Sicherheit und Datenschutz

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung oder gegen Verlust und gegen unbefugte Weitergabe oder unbefugten Zugriff zu schützen. Dazu gehören:

Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO. Alle Anfragen und Entscheidungen werden manuell durch unsere Mitarbeiter bearbeitet.

Erstellt mit dem Generator-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner.